Seit 2006 tagt monatlich diese Arbeitsgruppe. Wie der Name aussagt, befassen sich die Mitglieder u.a. mit den Gas-, Strom- und Wasserverbräuchen,
der Lüftungstechnik, der Wasseraufbereitungstechnik, der Wärmeerzeugung, Gebäudeleittechnik, Beleuchtung, BHKW, PV-Anlage, Dachnutzung, Pumpentechnik, Brunnentechnik, ... Das pab ökonomisch und ökologisch verantwortlich zu führen, einen sicheren und nachhaltigen Betrieb zu gewährleisten, das sind Ziele dieser AG. Wer handwerklich begabt ist und sich auch vor neuen Themen nicht scheut, kann hier gerne über die Kopfarbeit hinaus tätig werden. Große und kleine Reparaturen fallen laufend an. Die Umsetzung so mancher Idee kann auch mit Bordmitteln erfolgen. Zeitungsartikel ... hier